Mit Ko-Fi kaufen sich Künstler Coffee! Hä? Was zur Hölle ist eigentlich Ko-Fi? Man munkelt, dass sich hinter dem Kürzel “Co-Finanzierung” verbirgt. Was aber klar mehr erfahren
kreativität erleben
Resumé: Impulsvortrag via Zoom “Sichtbarkeit durch Provokation” vom 11.05.21
Am 11.05.21 traf ich mich virtuell mit 37 wissbegierigen Interessierten zu einer gemütlichen Diskussionsrunde via Zoom um über das Thema “Sichtbarkeit durch Provokation – raus mehr erfahren
Kunst und Content Marketing
Hier kommt meine Hommage an das Potential von Kunst und Content Marketing. Ja, ich weiß, Kunst und Marketing in einem Satz zu nennen tut weh. mehr erfahren
Durch das Medium der Kunst zu mehr Erfolg
Wenn ich von “Kunst” spreche, dann denken Menschen zunächst an bildende Künstler/-innen, wie Maler/-innen o.ä. – wahrscheinlich sogar an in ärmlichen Verhältnissen lebende Hobbykünstler/-innen, die mehr erfahren
Kunst als Türöffner für Kreativität in Beruf und Alltag
Längst schon hat es sich auch in der Wirtschaft rumgesprochen: wer kreativ ist, hat in Unternehmen die besseren Karten. Kreativität ist mittlerweile eine gefragte Fähigkeit mehr erfahren
Was du von (d)einem Hund alles lernen kannst & wie dich das weiterbringen kann
“Ein Hund ist das einzige Lebewesen auf der Erde, was dich mehr liebt als sich selbst.” So oder so ähnlich liest sich das romantische Zitat mehr erfahren
Kunst ist auch ein Unternehmen
Die Funktionen eines Unternehmers sind per Definition: Selbstständigkeit, Weisungsbefugnis, Risikobereitschaft, Organisations-, Leistungs- und Planungsfähigkeiten. Hochtrabend heißt es für mich: “eine schöpferische Begabung mit persönlich, eigenverantwortlicher, mehr erfahren
Über Freigeister – und warum ich gern einer bin
Ein “Freigeist” ist per Definition ein Mensch, der traditionelle Werte diskutiert, eine aufgeklärte Denkweise vertritt und selbstbestimmt (=geistig unabhängig) agiert. Heutzutage wird damit vor allem mehr erfahren