Wieso wir uns von Erfahrungswerten, Belegen und Beispielen verabschieden sollten, wenn es um innovatives Denken geht Irgendwie irrwitzig, dass auf innovative Ideen grundsätzlich die Frage mehr erfahren
businessmentoring
Mentoring ist eine individuelle Sache!
Wenn wir uns die Definition von Mentoring anschauen, dann heißt es meist etwas in die Richtung: “Beratung & Unterstützung durch erfahrene Fach- oder Führungskräfte” (Oxford mehr erfahren
Mentoring Typen
Mentoring hat sich im Laufe der letzten Jahre zu einem großen und umfangreichen Feld entwickelt. Es gibt längst nicht mehr DAS EINE Mentoring – da mehr erfahren
Impulsvortrag: “Sichtbarkeit durch Provokation” (THAK Thüringen)
Am 11.05.21 darf ich als Impulsgeberin das Thema “Sichtbarkeit durch Provokation” für die digitale Veranstaltungsreihe “MitTHAK” der Thüringer Kreativwirtschaft vorstellen. Worum wird es in meinem mehr erfahren
Das Bootcamp für deine Persönlichkeit
Ich musste zunächst herzlich lachen, als mich ein Mentee mit einem Bootcamp für die Persönlichkeit verglich. Doch die Analogie gefällt mir gut! Ich denke die mehr erfahren
Kunstmentorin statt Social Media Agentur
Wenn es darum geht mehr Kunden zu gewinnen bzw. sein Unternehmen voran zu bringen, dann rennen Menschen gerne zu Social Media Experten, weil der meiste mehr erfahren
Coaching vs. Mentoring – Was ist das überhaupt?
Oft höre ich die Frage “Maria, was ist eigentlich der Unterschied zwischen Coaching und Mentoring?” deshalb möchte ich euch heute eine kurze und knackige Antwort geben. mehr erfahren
Warum eigentlich Mentoring?
“Mentoring is a brain to pick, an ear to listen and a push in the right direction.” sagte der Jurist und Politiker John C. Crosby mehr erfahren