Hier findest du eine übersichtliche Auflistung aller Blog-Artikel, Kategorien & Themenbereiche.
Consulting
Beratung mit dem Potenzial von Kreativität & künstlerischem Denken
Umgang mit dem „brotlosen Künstler“
Wenn du dich mit Kunst selbstständig machen willst oder vielleicht bereits Künstler bist, dann wirst du – je nach Umfeld – häufig mit der Leier mehr erfahren
Hallo Motivationstief!
Hallo Motivationstief! Jeder Mensch mit Projekten macht früher oder später Bekanntschaft mit seinem ganz persönlichen Motivationstief. Fakt ist: egal wie du es nennst, es ist mehr erfahren
Planbarkeit killt innovatives Denken
Wieso wir uns von Erfahrungswerten, Belegen und Beispielen verabschieden sollten, wenn es um innovatives Denken geht Irgendwie irrwitzig, dass auf innovative Ideen grundsätzlich die Frage mehr erfahren
Was ist Art Thinking?
„Art Thinking“ („Artistic Thinking“ oder zu dt. „künstlerisches Denken“) ist ein Denk-Prozess, welches einem erlaubt ein breiteres Spektrum an Herausforderungen betrachten und mit Komplexität zurechtkommen mehr erfahren
Social Media Alternativen: wie du trotzdem eine Beziehung aufbaust
„Ohne die Sozialen Medien läuft nichts mehr!“ – Gibt es überhaupt noch Social Media Alternativen? Falls du dir obige Frage schon einmal gestellt hast: herzlichen mehr erfahren
Persönlichkeitsentwicklung & -Entfaltung als Ego-Trip und der Mensch als wirtschaftliche Ressource?!
Mit diesem Artikel möchte ich einen Versuch wagen den Themenbereich der Persönlichkeitsentwicklung kritisch zu beleuchten. Bis vor Kurzem noch ging ich von einer positiven Bewegung mehr erfahren
Sozialinnovativ sein – das kannst auch du!
Was ist eigentlich eine soziale Innovation? Wie können wir sozialinnovativ sein? Über den Begriff stolpert man spätestens dann, wenn man sich mit Social Entrepreneurship oder mehr erfahren
Mentoring ist eine individuelle Sache!
Wenn wir uns die Definition von Mentoring anschauen, dann heißt es meist etwas in die Richtung: „Beratung & Unterstützung durch erfahrene Fach- oder Führungskräfte“ (Oxford mehr erfahren
Ergebnisoffen, iterativ, kreativ, flexibel und krisenfest arbeiten
Die neuen Skills im New Work heißen „Kreativität“, „Flexibilität“, „Resilienz“ & „Krisenfestigkeit“ – ich sage dazu: meine liebsten Kreativen, unsere Zeit ist gekommen! – Hä? mehr erfahren
Gründungsberatung für Künstler- sinnvoll?
Dein Weg in die Selbstständigkeit: Gründungsberatung vs. Mentoring für Kreative Die Frage nach einer passenden Gründungsberatung stellt sich früher oder später jedem, der den Weg mehr erfahren
Persönlichkeit ist der Schlüssel!
Was hat Persönlichkeit mit deinem Business zu tun? Ganz einfach: DU bist dein Business. Dein ganz individueller Kern ist Ausgangspunkt für all deine Interessen, Kompetenzen mehr erfahren
Was ist eigentlich künstlerisches Denken?
Der Versuch einer Definition Zunächst einmal sei gesagt: künstlerisches Denken ist eine Haltung und Denkweise, die sich abstrahieren und von der Kunst loslösen lässt. Es mehr erfahren
Kunst in Businesskontext: unterschätzte Power!
Kaum ein Bereich wird so sehr unterschätzt wie die Kunst in Unternehmenskontexten. Das Bild vom brotlosen Künstler hält sich wirklich hartnäckig in den Köpfen. Kunst mehr erfahren
Der erste Eindruck zählt!
Authentizität und der erste Eindruck: Warum dein wahres Ich die beste Marke ist Okay, ich weiß, du musst kein Außenwirkungs-Junkie sein, um das zu verstehen mehr erfahren
Kunst und Content Marketing
Eine Hommage an Kunst und Content-Marketing Hier kommt meine Hommage an das Potenzial von Kunst und Content-Marketing. Ja, ich weiß, Kunst und Marketing in einem mehr erfahren
Durch das Medium der Kunst zu mehr Erfolg
Wenn ich von „Kunst“ spreche, dann denken Menschen zunächst an bildende Künstler/-innen, wie Maler/-innen o.ä. – wahrscheinlich sogar an in ärmlichen Verhältnissen lebende Hobbykünstler/-innen, die mehr erfahren
Kunstmentorin statt Social Media Agentur
Der Irrtum vom schnellen Erfolg: Warum du dein Unternehmen ganzheitlich betrachten solltest Wenn es darum geht, mehr Kunden zu gewinnen oder das eigene Unternehmen voranzubringen, mehr erfahren
Die Kunst durch Provokation Aufmerksamkeit zu erregen
Per Definition ist Provokation ein „absichtlich herbeigeführter überraschender Normbruch, der den anderen in einen offenen Konflikt hineinziehen und zu einer Reaktion veranlassen soll, die ihn, mehr erfahren
Kunst als Türöffner für Kreativität in Beruf und Alltag
Längst schon hat es sich auch in der Wirtschaft herumgesprochen: wer kreativ ist, hat in Unternehmen die besseren Karten. Kreativität ist mittlerweile eine gefragte Fähigkeit mehr erfahren
Wieso du dankbar für Kritik sein solltest
Ein Plädoyer, wieso du dankbar für Kritik sein solltest! Immer wieder fällt mir in meinem Umfeld auf, dass Kritikfähigkeit eine selten gesäte Eigenschaft ist. Seien mehr erfahren
Coaching vs. Mentoring – Was ist das überhaupt?
Coaching vs. Mentoring: Zwei Wege zur persönlichen Entwicklung Oft höre ich die Frage: „Maria, was ist eigentlich der Unterschied zwischen Coaching und Mentoring?“ Das ist mehr erfahren
ARTISTA – Maria Chiariello
‘artista’ ist Italienisch und bedeutet ‘Künstler*in’. Mir persönlich bedeutet es mehr als das. Ich kenne schöne und hässliche Seiten der Kunst: Luft, Liebe & harte mehr erfahren
Künstler sind Unternehmer!
Künstler sind Unternehmer: Eine Neubewertung der freien Berufe Die Funktionen eines Unternehmers sind per Definition: Selbstständigkeit, Weisungsbefugnis, Risikobereitschaft, Organisations-, Leistungs- und Planungsfähigkeiten. Für mich, die mehr erfahren
Was macht eigentlich ein Kunstagent?
Agent (lat.) = Treibender, Handelnder Ein Kunstagent arbeitet eng mit Berufskünstler/-innen zusammen, berät sie in Kunstangelegenheiten und vermittelt zwischen Galerien, Museen, Sammlern und Kunstinteressierten. Zu mehr erfahren
Bist du ein Menschenkenner?
Ein „Menschenkenner“ ist jemand, der Wesen, Charakter und Reaktionen anderer Menschen richtig beurteilen und einschätzen kann. Viel Wissen und Sachkompetenz macht noch lange keine Menschenkompetenz. mehr erfahren